Als ich eine kurze Nachricht
mit dem falschen Anfangsbuchstaben zurück bekam ....
Aus "sein" Augapfelkind wurde "dein" Augapfelkind ...
Wir sind natürlich "seine" Augapfelkinder.
Als Antwort entstand dann nachfolgender Text
(mit kleinen Änderungen).
jaja,
so passiert es,
wenn wir uns vertippen,
aus "seiner" Kraft wird "unsere" Kraft
nur wegen eines Buchstabens.
Aber seine Buchstaben bleiben besteh'n,
seine Herzensbuchstaben.
Kein i-Tüpfelchen von ihnen wird verloren geh'n.
Also, du, "sein" Augapfelkind,
du - "sein" Herzensgedanke,
du - "seine" Freude ...
hab viel Freude, freue dich, freude dich an ihm allewege.
Liebe Grüße dir
aus dem Kirchentag-Nürnberg.
Nach 1933 sprach hier einer vom
tausendjährigen Reich,
aber es hat nach 12 Jahren
in Trümmern und Blut geendet.
Der HERR hat die Not gehört
und unser Land zu einer besseren Freiheit gewendet.
Da wo damals Stiefel marschierten,
Lügenheilrufe durch die Straße plärrten,
und das Dunkle damit ehrten ....
sind heute Menschen, seine Kinder,
die nach Hilfen suchen,
vielmehr betend sind,
und nicht mit ihren Herzen fluchen.
Der Herr aber baut sein unendliches Reich,
kein Reich dieser Welt ist seinem Reich gleich.
Und unsere Trümmer bestehen aus Hass,
und Gier und Neid,
wir lassen sie los, in dieser Zeit,
wir werfen sie hin,
und auch alle unbarmherzige Benennung,
das ist die rechte Sachenverbrennung.
Und wir schauen auf Jesus,
am Golgatha Kreuz,
den Gekreuzigten und Auferstandenen an,
weil man mit ihm allein,
nur so recht glücklich sein kann.
Von ihm kommt Gnade um Gnade,
Vergebung um Vergebung,
Geduld um Geduld,
Befreiung von Schuld.
Belebung um Belebung.
Sein freundliches Vergebungslicht,
dass durch die Herzen seiner Kinder
in die Welt hinein bricht,
wie die Sonne an einem Frühjahrsmorgen.
In Jesus ist alle Hilfe verborgen.
Hier wird das menschliche Leben gerendert,
eine Neuausgabe des Herzens,
ein neues Menschsein,
des ewig gültigen Lebens,
hier am Kreuz,
hier ist die Ausgabestelle.
Dadurch wird alles verändert.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag