Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
65 Jahre
90402 ...............

Gedanken zur Losung am 16.10.2022, Teil 3 von 3

(dla161022c) Teil 3 von 3

Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 16.10.2022


...Du sollst das Recht nicht beugen
...und sollst auch die Person nicht ansehen
...und keine Geschenke nehmen.
...Denn Geschenke
...machen die Weisen blind
...und verdrehen die Sache der Gerechten.
5. Mose 16, 19



Pause

Die Sünde ist die Illoyalität,
der Mensch hat sich bestechen lassen
er hat Satans Worte der Lüge
als Geschenk angenommen
hatte geglaubt,
er wär dann weitergekommen.

Satan hat den Menschen mit Lüge umgarnt,
die Weisung Gottes hatte
die Menschen gewarnt,
und so sind sie vor Gott
aus dem Licht gestorben
und haben nur noch einen kleinen Schein.

Erst durch Jesus Leiden und Sterben allein
hat die Liebe für die Menschen
zu hohem Preis
das Licht wieder zurückgekauft,
das Dunkel war kalt,
doch Jesu Liebe war heiß.

Der Mensch kann wieder in die Lichtung gehen,
er darf das Antlitz des Vaters seh'n
wenn er bereit ist dem Vater zu vertrau'n,
das kann nur: "wenn er als Kind kommt" geschehn.
Nur reines Herzens kann man Gott schauen.

Satan ist die Korruption,
sich einen anderen Menschen gefügig machen,
das Glück des Menschen in Hass zu verdrehen,
ständig kann man ihn
beim Durcheinanderbringen seh'n.

Menschen einsperren,
ihr Würde entehren,
und aus ihren Herzen die Freiheit kehren,
das war noch nie ein Zeichen von Gottes Tun.

Menschen sich gefügig machen,
ab Kindesalter ihr Bewußtsein programmieren,
und sie auf Lüge auszurichten
damit sie später gut funktionieren.

Das alles hat Gott nie getan.
Satan fängt immer mit Lügen an.

Halt einem Christen
einen guten Fisch vor die Nase,
dann kann er, nicht nachdenkend, bereit sein,
mit dir auch krumme Wege zu gehn

Hauptsache in der einen Sache,
woran sich sein Herz im Glauben hängt,
erlebt er einen kleinen Erfolg in der Sichtbarkeit,
Ein Erfolg, der ein wenig
zu seiner Lieblings-Wahrheit drängt.

Doch der Zweck heiligt nie die Mittel,
dieser Spruch ist ein teuflischer Spruch!
Weil er das äußerlich Gute
mit innerlich Bösem erkauft.

Man traut Gott keine andere Lösung zu,
und ist dabei sich selbst zu helfen.
Damit lebt man an der Verheißung vorbei.

Im Grunde ist es auch Korruption,
denn der Wahrheit soll mit Lüge geholfen werden,
"Komm kleine Wahrheit,
nimm diese kleine Lüge,
komm und iss, dann wird es dir besser gehn"!

So könn't es im Lügenbuch der Sünde stehn.
Damit hast du, kleine Wahrheit,
einen wichtigen Sieg gegen das Böse errungen,
doch hintenrum,
hat sich die Wahrheit der Lüge geöffnet,
aus gutem Zwecke, und doch
wurde die Wahrheit nieder gerungen.

Und damit hat man das Lamm
vom Thron des Herzens katapultiert.
Weil dort nur einen Macht sitzen kann.

Und Jesus nur im Menschen regieren kann
wenn dieser Platz für ihn leergehalten,
sozusagen befreit geworden ist.
Und dort auch nichts anderes zu finden ist.

Kann schon sein,
dass das Lamm noch im Herzen ist,
aber es ist dort nicht mehr auf dem Thron,
was bringt denn das dem Menschen schon.
Jetzt ist er nur noch ein Viertelchrist ...
... gewogen und zu leicht befunden?

Der Glaube ist ein ganzes Ding.

Das Opfer war ein ganzes Opfer,
die Freiheit ist uns ganz geschehn
die Sünde wurde ganz weggetan,
die Schuld wurde ganz vergeben,

Nur, warum können wir nicht ganz
ganz mit dem Herrn Jesus leben?
Warum lassen wir uns immer wieder
von falscher Seite beschenken,
uns von der Sichtbarkeit Dinge
vor die Augen malen

Warum lassen wir uns von der
verführten Welt
Bilder nach Zahlen in unsere Herzen malen?

Die Welt fordert uns auf ihre Farben zu gebrauchen,
und ihre Linien einzuhalten,
und unser Lebensbild
nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

Wir ahnen nicht
wie stark wir selber oft korruptes Wesen haben !
Wie oft wir Wege der Ängste gehn,
und wie wenig wir wirklich zu Jesus steh'n!

Diesen Schuh muss ich mir schon anziehen,
denn je näher wir am Lichte sind,
um so deutlicher werden
im Herzen die Sündenfalten,
die im Herzen zu Hause sind.

Und ich kann sie
ja nicht aus dem Herzen rausreißen,
weil dann versagt es seinen Dienst.
Genauso wenig wie auf dem Weizenfeld,
wo Jesus sich dagegen wehrte,
dass man den unreinen Weizen aus dem Boden riss.

Und zwar aus dem hehren Grund:
"dass man damit Gott gut ehrte".
Das ist weder für den Weizen
noch für unser Herz gesund.

Aber Gott hat uns einen Geist gegeben,
der entdecken kann was gerade wächst,
und er hat uns Kraft gegeben,
im Unsichtbaren sich davon reinigen zu lassen.

Und er hat uns das Wort, die Bibel, uns gegeben,
damit umzugehen.
Denn im Wort schauen wir das Leben an.

Und er hat seine Liebe in uns ausgegossen,
und darin ist auch eine große Freude verborgen,
eine Freude, die nach außen dringen will.

Und wenn ich in dieser Freude auf Jesus schaue,
eine Freude, die allezeit den Glauben stärkt,
so merk ich den Reichtum seiner Gnade
und merke ich bin doch sein Werk.

Bei soviel Reichtum seiner Liebe,
muss ich mich doch nicht bestechen lassen,
lieber Türhüter im Zelte Gottes sein,
als sitzen im Palast der Sichtbarkeit,
und mich mit unreinen Gut zu befassen.

Solang im Herzen
nichts and'res auf dem Thron ist
als nur das Lamm,
es ist dort alleine!
Solange gibts auch keine Korruption,
so hab ich Kraft und mach ihr Beine.

Sie zahlt dann unmutig Fersengeld,
und kehrt zurück in ihre Welt.

Hab einfach keinen Sinn für sie.
Denn ich will und muss aus Liebe bleibend
voller Freude auf Jesus seh'n,
und will bleibend den Weg
seiner guten Gebote geh'n.

Er kümmert sich doch um seine Kinder,
als werd' ich immer zum Leben genug haben.
Weil er in das Herz eine Fülle schenkt,
das kann man sagen,
das können wir aufzeigen,
allein schon deswegen,
bräuchte man kein Recht beugen.

Aber wir beugen aus Liebe kein Recht,.
wir lassen uns nicht verdrehen,
solche Geschenke brauchen wir nicht,
weil wir in Freude auf Jesus sehen.


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
...19 Du sollst das Recht nicht beugen
...und sollst auch die Person nicht ansehen
...und keine Geschenke nehmen.
...Denn Geschenke
...machen die Weisen blind
...und verdrehen die Sache der Gerechten.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Verfasst: 16.10.2022, 14:02 Uhr
Editiert: 16.10.2022, 16:02 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag