Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
65 Jahre
90402 ...............

Gedanken zur Losung am 20.12.2023, -Herr Jesus, in dir bin ich neu, du bist mein Leben-

.

Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 20.12.2023



2 Lobe den HERRN, meine Seele,
Psalm 103, aus Vers 2
3 der dir alle deine Sünde vergibt
und heilet alle deine Gebrechen, ...
Psalm 103, 3




In der Lutherbibel überschrieben mit:
Das Hohelied der Barmherzigkeit Gottes

1 Von David.
Lobe den HERRN, meine Seele,
und was in mir ist,
seinen heiligen Namen!

2 Lobe den HERRN, meine Seele,
und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:

3 der dir alle deine Sünde vergibt
und heilet alle deine Gebrechen,

4 der dein Leben vom Verderben erlöst,
der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit,

5 der deinen Mund fröhlich macht
und du wieder jung wirst wie ein Adler.

6 Der HERR schafft Gerechtigkeit
und Recht allen, die Unrecht leiden.




Man sollte die Verse nicht für die Losung kürzen,
"und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:"
ist ein wichtiger Teil der Aussage.

Denn es ist der Gott,
der David Gutes getan hat.
Er tat Gutes in Davids Leben.
Das Lob hat eine Geschichte,
eine Biografie,
es wurzelt in dem, dass Gott Gutes
tat an Davids Seele.


Es ist Erinnerungsarbeit der Seele.
Da stellt sich auch die Frage,
erinnern wir uns?

Gott hat das Erinnern in Mose befohlen.
Und zum Erinnern gehört auch,
die Dankbarkeit darüber,
und dazu gehört auch,
dieses Dankbarkeit zu leben,
auch vor den eigenen Nachkommen,
ihnen die Taten Gottes nahebringen.

Das ist eine Herzenshaltung.
Israel ist leider daran sehr gescheitert.

Das Buch der Richter zeigt das
auf mit unter schreckliche Weise.


"und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:"


Es ist so wichtig,
dass wir nicht vergessen.
Dass wir nicht Gottes Liebe für gewöhnlich halten,
sondern dass wir sie als etwas Kostbares ansehen.

Und dieses Kostbare, die Erinnerung daran,
braucht unsere Seele.

Es ist der Blick auf Gott,
weg von unserem Ego.

Wenn wir dies nicht leben,
leben wir etwas anderes.
Wir füllen unsere Zeit mit anderen Gedanken.
Aber, wohin führen uns die anderen Gedanken?

Hast du eine Biografie mit Gott.
Kannst du dich erinnern,
als er in dein Leben trat.
Als es plötzlich Licht wurde.
Als eine Gewissheit seiner Liebe dich erfüllte,
wo du vielleicht noch nicht wusstest,
was das alles bedeutet?


Kannst du dich erinnern an die Situationen,
wo du gebeugt unter der Last von Schuld und Sünde
gebetet hast und nach dem Gebet
alles weg war.
Das Bedrückende, das Dunkle, das Belastende?

Kennst du Tränen der Freiheit,
als du spürtest,
das Gott dich auf weiten Raum stellte,
und du eine Bestätigung in deinem Geist erhalten hast,
dass du sein Kind bist?

Manche tun dass als Flucht in die Innerlichkeit ab.
Aber so ist es nicht.
Es ist keine Flucht.
Es ist ein Zusammenstoß mit Gott auf seine Art.
Ganz unvorbereitet.
In großer Sanftheit,
aber auch in Erkenntnis mancher schmerzhafter Wahrheit.

Die Wahrheit,
dass Gott nicht auf uns aufbauen kann,
dass er nicht mit der alten Natur des Menschen handelt,
sondern sein "Ding" machen will.

Er möchte einen neuen Menschen in uns
hineingeben, ein neues, von "Oben-her-geboren-Werden".
So wie Jesus es im Johannesevangelium beschreibt.
Und erst ab da, finden wir uns wieder
in einer inneren Gemeinschaft mit ihm.

Dies geschieht durch den Glauben,
den er als
Basispaket sozusagen, gleich mitliefert.
Es ist nicht unser Glauben in ein Nichts hinein,
sondern sein Geschenk in uns,
das ganz konkret zu einem Vater ruft.

Auf das alles kann man sich nichts einbilden.
Wer sich auf seine Bekehrung beruft,
der irrt.
Er sollte sich auf die Barmherzigkeit Gottes berufen,
auf die Gnade, die in seinem Herzen Mensch geworden ist.
Denn wir sind neu geboren,
aber zu was?

Um seine Liebe bleibend zu empfangen.
Dazu gehört auch der Geist der Furcht des HERRN.
Eine Einstellung, Sünde nicht mehr zu mögen,
sie abzulehnen, und zwar als erstes in unserem Herzen.

Es ist leicht, die Sünden anderer zu sehen.
Aber wir können sie ja nur sehen,
weil unser Wesen um diese Sünden weiß,
weil sie uns in uns bekannt sind.

Und daher sind wir zur Barmherzigkeit geboren.
Wie sollen wir aber Barmherzigkeit üben,
wenn wir sie nicht selbst an uns
in solch einem großen Maß erfahren haben.

Das vergessen wir leicht.
Deshalb:
"und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: "


Das aber sagt David in einem Kontext,
des Schauens auf Gott.
Er sagt das nicht einfach so,
sondern als Anweisung an sein Inneres,
sich mit Gott zu beschäftigen,
an seine Güte zu denken,
was er einem alles schon Gutes getan hat.

Was passiert da?

David ruft sein ganzes inneres Wesen auf,
in der Ganzheit seines Herzens,
auf Gott zu schauen.

Wir wissen heute,
dass damit der Vater im Himmel gemeint ist.
Und Gott loben, heißt ja nicht im
Sinne einer interpretierten Infantilisierung:
"Das hast du aber schön gemacht"

Sondern, es bestaunt die Taten Gottes.
Aber was sind die Taten Gottes,
neben all den bekannten Werken?

Die unzweifelhaft herausragendste,
herausstechende,
herausbrechende Art Gottes
ist sein Leiden und Sterben in Jesus, seinem Sohn
am Kreuz auf Golgatha.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2. Korintherbrief 5,19
Denn Gott war in Christus
und versöhnte die Welt mit ihm selber
und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu
und hat unter uns aufgerichtet
das Wort von der Versöhnung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Jesus sagte, "wer ihn sehe, sehe den Vater".
Er sagte auch: "Ich und der Vater sind eins".
Weiter sagte er:



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johannesevangelium 10, 29+30
29 Was mir mein Vater gegeben hat,
ist größer als alles,
und niemand
kann es aus des Vaters Hand reißen.

30 Ich und der Vater sind eins.

*

Johannesevangelium 12, 45
45 Und wer mich sieht,
der sieht den, der mich gesandt hat.

*

Johannesevangelium 14,9
9 Jesus spricht zu ihm:
So lange bin ich bei euch,
und du kennst mich nicht, Philippus?
Wer mich sieht, der sieht den Vater.
Wie sprichst du dann:
Zeige uns den Vater?

*

Johannesevangelium 5, 19
19 Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen:
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:
Der Sohn kann nichts von sich aus tun,
sondern nur, was er den Vater tun sieht;
denn was dieser tut,
das tut in gleicher Weise auch der Sohn.

*

und nochmals aus dem Johannesevangelium
Kapitel 10, Vers 30 in Verbindung mit
Kapitel 17, Vers 11

10,30 Ich und der Vater sind eins.

17,11 Und ich bin nicht mehr in der Welt;
sie aber sind in der Welt,
und ich komme zu dir.
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen,
den du mir gegeben hast,
dass sie eins seien wie wir.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Wir reden nicht von einem Menschen,
der versuchte die Welt besser zu machen.
Die Welt kann nicht besser gemacht werden.

Aber die Anzahl der Menschen kann wachsen,
die durch ihr heiliges Leben die Sünde verringern,
und sie sind wie Salz für die Erde,
sie sind Kinder des Lichts.
Sie kehren um zur Wahrheit,
zur Gerechtigkeit und zur Barmherzigkeit Gottes.

Sie haben erkannt, dass Jesus der lebendige Gott ist.
Sie glauben ihm seine Vergangenheit,
sie glauben ihm seine Worte, deren Kraft
von der Zeit nicht angetastet werden können,
und sie haben die Zuversicht auch über seine Worte,
was die Zukunft betrifft.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johannesevangelium 8,58
58 Jesus sprach zu ihnen:
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:
Ehe Abraham wurde, bin ich.

*

Johannesevangelium 17,5
5 Und nun, Vater,
verherrliche du mich bei dir mit der Herrlichkeit,
die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.

*

Johannesevangelium 17,24
24 Vater, ich will,
dass, wo ich bin,
auch die bei mir seien,
die du mir gegeben hast,
damit sie meine Herrlichkeit sehen,
die du mir gegeben hast;
denn du hast mich geliebt,
ehe die Welt gegründet war.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Und gibt sich Jesus nicht in Matthäus 23, 37
als Jahwe zu erkennen?:



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
37 Jerusalem, Jerusalem,
die du tötest die Propheten und steinigst,
die zu dir gesandt sind!
Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen,
wie eine Henne ihre Küken versammelt
unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Und gibt sich nicht Jahwe als Gekreuzigter zu erkennen?:



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sacharja 12,10
10 Aber über das Haus David
und über die Bürger Jerusalems
will ich ausgießen den Geist der Gnade und des Gebets.
Und sie werden mich ansehen,
den sie durchbohrt haben,
und sie werden um ihn klagen,
wie man klagt um das einzige Kind,
und werden sich um ihn betrüben,
wie man sich betrübt um den Erstgeborenen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



Was aber ist der heilige Namen?


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1 Von David.
Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Gott hat seinen Namen kundgetan,
der Name, durch den er wirken will,
der Name, der über alle Namen gesetzt ist.

Über alle Gewalten und Mächte.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Matthäusevangelium 1,21
21 Und sie wird einen Sohn gebären,
dem sollst du den Namen Jesus geben,
denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.

*

Apostelgeschichte 4, 10
10 Im Namen Jesu Christi von Nazareth[1],
den ihr gekreuzigt habt,
den Gott von den Toten auferweckt hat;
durch ihn steht dieser hier gesund vor euch.

11 Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen,
der zum Eckstein geworden ist.

12 Und in keinem andern ist das Heil,
auch ist kein andrer Name unter dem Himmel
den Menschen gegeben,
durch den wir sollen selig werden.

*

Philipperbrief 2,10
10 dass in dem Namen Jesu
sich beugen sollen aller derer Knie,
die im Himmel und auf Erden
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Daher beten wir im Namen Jesu zum Vater.
Im Geist und in der Wahrheit.
In Gerechtigkeit, in Frieden und Freude im Heiligen Geist.
Im Geist der Kindschaft.
Wir sidn geworden wie Kindern.
In eine "Unmündigkeit vor Gott" eingetreten.


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johannesevangelium 14,13
13 Und was ihr bitten werdet in meinem Namen,
das will ich tun,
auf dass der Vater verherrlicht werde im Sohn.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Wenn dir Gott eine Visitenkarte geben würde
mit seinem Namen,
dann würde da stehen

"Jesus".

Er ist die Adresse,
er ist das Postfach,
er ist der Link.
Mit ihm werden wir verbunden.
Es hat Gott gefallen alles durch seinen Sohn zu wirken.

Da gibt es keine Konkurrenz.
Sie sind in der Liebe eins.
Und doch erkennt der Sohn den Vater als den Größeren an.

Der Verstand mag damit Probleme haben.-
Das glaubende vertrauende Kind hat keine.
Es freut sich über seinen Vater im Geist Gottes,
und es freut sich über seinen Herrn,
den guten Hirten, den Gekreuzigten und Auferstanden,
ebenfalls im Geist Gottes.


Das Kostbarste was Gott getan hat,
und von daher versteht er sich auch in seiner Identität,
ist sein Leiden und Sterben in Jesus Christus.

Wenn man dich ohne dein Kostbarstes verstehen will,
hat man dich dann verstanden?



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2. Korintherbrief 5,19
Denn Gott war in Christus
und versöhnte die Welt mit ihm selber
und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu
und hat unter uns aufgerichtet
das Wort von der Versöhnung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Gottes Wahrheit trifft Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit.
Unsere Lüge und Ungerechtigkeit und die Kälte
unserer Unbarmherzigkeit,
sie alle sind hier versammelt.

Unsere Lüge ist ein Bild für unsere Sünde und Schuld,
für unseren Hochmut und Stolz.
Für unsere Liebe zur Unwahrheit,
unsere Loyalität zu Satan.

Sie alle treffen auf das Lamm Gottes.
Voller Licht der Wahrheit, voller Liebe zum Wort Gottes.
Voller Liebe zur Gerechtigkeit,
voller Ablehnung jeglicher Ungerechtigkeit,
voller Barmherzigkeit und Güte.

Und die Lüge wird verurteilt,
und alles was an ihr hängt.

Und leider hängt unser alter Mensch,
unser natürlicher Mensch,
unser Ego ganz arg verklebt auch an der Sünde.

Untrennbar verbunden.
Deshalb braucht es einen neuen Menschen.

Gott will nicht uns Menschen weghaben.
Er will uns nicht abtreiben.
Er will aber die Lüge und die Sünde und die Schuld weghaben.
Und das Egoherz, dass die Lüge liebt.

Uns hingegen schenkt er ein neues Leben.
Voller Vergebung und Barmherzigkeit.
Gesundmachend im bleibenden Anschauen seines Sohnes Jesus Christus.

Denn schauen wir ihn nicht an,
so schnappt unser Inneres nach anderen Dingen,
diese werden unser Freiheit niederringen
und uns gefangen nehmen.
So dass wir nicht mehr zu Gottes Liebe
aufschauen können.

Vater - hier ist meine Schuld,
mehr hab ich nicht - oh doch,
ich habe noch etwas:

Die Liebe deines Sohnes,
der für mich starb.
Hier ist seine Karte,
darauf steht,
dass er für mich starb.

Vergib mir, Vater, mein Eigenleben,
meinen Eigenwillen, der die Lüge liebt.

Berühre mich mit deiner Gnade und Barmherzigkeit.
Mach mich hier, am Kreuz deiner Liebe,
am Verurteilungsort meiner Schuld,
mach mich neu und zu dir treu.

Nimm meine Sünde von mir,
befreie mich,
vergib sie mir.

Vater, ich habe gesündigt gegen dich und gegen Menschen.
Vergib mir.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1 Von David.
Lobe den HERRN, meine Seele,
und was in mir ist,
seinen heiligen Namen!

2 Lobe den HERRN, meine Seele,
und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:

3 der dir alle deine Sünde vergibt
und heilet alle deine Gebrechen,

4 der dein Leben vom Verderben erlöst,
der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit,

5 der deinen Mund fröhlich macht
und du wieder jung wirst wie ein Adler.

6 Der HERR schafft Gerechtigkeit
und Recht allen, die Unrecht leiden.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Danke Vater für deine Liebe
die du mir durch Jesus schenkst.
Hier stehe ich mit meinem Menschsein,
geworden wir ein Kind.
Ob deine Gütegedanken wohl für mich offen sind?

Ja, du hast dein Haus für mich aufgemacht,
kommst mir entgegengelaufen mit großen Erbarmen,
und so finde ich mich wieder
geliebt in deinen Armen.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2 Lobe den HERRN, meine Seele,
und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:

3 der dir alle deine Sünde vergibt
und heilet alle deine Gebrechen,
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Danke für das Lesen. 🌼 🕯🕯🕯

.


Verfasst: 20.12.2023, 03:54 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag