Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 26.6.2023
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
Psalm 23, 4
Der Psalm hilft
von uns wegzuschauen,
auf Gott hinzuschauen,
er drückt lebendige Worte aus,
Worte voll Vertrauen.
Vertrauen zu Gott macht uns gesund.
Gottes Worte machen uns gesund.
Es geht um das Hindenken
und das Hinschauen.
*
In Vers 1 denkt David
_G_u_t_e_s_ über Gott:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1 Ein Psalm Davids.
Der HERR ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
David gibt Gott die Ehre
und traut ihm zu,
dass er, der Schöpfer, für ihn sorgt.
So wie Jesus sagte:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Matthäus 6, 25+26
25 Darum sage ich euch:
Sorgt euch nicht um euer Leben,
was ihr essen und trinken werdet;
auch nicht um euren Leib,
was ihr anziehen werdet.
Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung
und der Leib mehr als die Kleidung?
26 Seht die Vögel unter dem Himmel an:
Sie säen nicht, sie ernten nicht,
sie sammeln nicht in die Scheunen;
und euer himmlischer Vater ernährt sie doch.
Seid ihr denn nicht viel kostbarer als sie?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
*
In Vers 2 denkt David
_G_u_t_e_s_ über Gott:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2 Er weidet mich
auf einer grünen Aue
und führet mich
zum frischen Wasser.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Es erkennt die Führung Gottes,
er benennt sie,
er weiß,
dass Gott weiß,
was er, David, braucht.
Er erhält Hoffnung und Leben.
Frisches Essen und frisches Wasser.
Auch Lebenswasser:
Zitat aus:
https://www.die-bibel.de/lightbox/basisbibel/sachwort/sachwort/anzeigen/details/laubhuettenfest-2/
Ein weiterer Brauch des Laubhüttenfestes bestand darin,
dass Priester täglich Wasser am Teich Schiloach schöpften
und zum Morgenbrandopfer auf den Altar gossen.
Dies stand im Zusammenhang mit der Regenzeit,
die nach dem Laubhüttenfest begann:
Gott wurde um segensreichen Regen und Fruchtbarkeit
für die kommende Aussaat gebeten.
Jesus greift diesen Brauch auf,
als er am achten Tag des Laubhüttenfestes
zu seinen Jüngern vom »lebendigen Wasser« spricht,
das aus ihm strömt (Johannes 7,37).
Zitat Ende
So wie Jesus sagte:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johannesevangelium 7,37
Aber am letzten,
dem höchsten Tag des Festes
trat Jesus auf und rief:
Wen da dürstet, der komme zu mir und trinke!
38 Wer an mich glaubt,
von dessen Leib werden,
wie die Schrift sagt,
Ströme lebendigen Wassers fließen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
*
In Vers 3 denkt David
_G_u_t_e_s_ über Gott:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
3 Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Wer erquickt unsere Seele?"
Unsere Leistung?
Unsere Frömmigkeit?
Unser "richtiges Verhalten"?
Unsere Gemeinde- oder Kirchenzugehörigkeit?
Unser Verdienst?
Unser Können?
Unser Besitz?
Unsere Fähigkeiten und Talente?
ER ERQUICKT UNSERE SEELE
Er erquickt unsere Seele!
Jesus sagt:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Matthäus 11, 28-30
28 Kommt her zu mir, alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
29 Nehmt auf euch mein Joch
und lernt von mir;
denn ich bin sanftmütig
und von Herzen demütig;
so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
30 Denn mein Joch ist sanft,
und meine Last ist leicht.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wir sollten das "erquicken"
nicht vom Joch trennen.
Das Joch hilft uns,
dass wir die richtige Richtung beibehalten.
Dass wir auf der rechten Straße bleiben.
Dass wir an ihm bleiben,
nicht kreuz und quer laufen....
Und um wen oder was geht es eigentlich.
Hier ein schwer hörender Satz,
aber darin steckt viel Leben und Freiheit,
die vor Gott gilt.
ES GEHT NIE MEHR UM DICH!
Aua ....!
Aua ....?
Jesus sagt:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Markus 8, 34+35
34 Und er rief zu sich das Volk
samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen:
Will mir jemand nachfolgen,
der verleugne sich selbst
und nehme sein Kreuz auf sich
und folge mir nach.
35 Denn wer sein Leben behalten will,
der wird’s verlieren;
und wer sein Leben verliert
um meinetwillen
und um des Evangeliums willen,
der wird’s behalten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das sind für das Ego Horrorverse.
Aber der Christ,
wenn er denn Christ ist,
ist als Mensch wie ein Kind geworden,
und hat sein Ego am Kreuz entsorgt.
Und hier, gerade bei diesen Versen,
ist es eine schöne Möglichkeit,
sich den Psalm 23 vor Augen zu führen.
Gott ist nicht geizig,
er kann viel mehr geben als wir bitten
und gibt weit über unser Verstehen hinaus.
Wir sollten also solche Verse
nicht ohne den Zusammenhang anschauen,
wir brauchen dazu das "von ihm"
"in uns" gewirkte Vertrauen.
Wenn wir uns den Psalm vor Augen führen,
und dies dem Sterben gegenüber stellen,
dann will ich mich lieber in Gott verlieren
und surfend leben auf seinen Gnadenwellen,
als mich mit meinen Ego ins falsche kranke Licht zu stellen.
Es geht um seines Namens willen.
Kein Kirchen- oder Gemeindezelt,
keine Gruppe mit eigener Suppe.
Im Namen seines Sohnes Jesu,
seiner vergebenden Liebe,
hat Vater sein Wirken auf dieser Welt.
Jesus sagt:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Matthäusevangelium, 6, 9
Darum sollt ihr so beten:
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
*
In Vers 4 denkt David
_G_u_t_e_s_ über Gott:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gott weiß um die Finsternis in dieser Welt,
er weiß um unsere dunklen Tage,
er weiß um unser schmerzvolles Herz,
er weiß um jede einzelne Klage.
Er ist nicht einer, der das nicht kennt.
Bedenke er hat selbst dunkle Tage erlebt.
Den dunkelsten,
als die Bosheit das liegende Kreuz hochzieht und hebt.
Da wurde Jesus für dich und mich
zur Sünde gemacht.
Lasst uns anschauen,
still werden dabei,
seht wie die Liebe brennt.
Der Vater hat sich von seinem Sohn,
für dich und mich getrennt.
Und wir werden dabei vom ewigen Sterben frei!
Das war Gottes finsterstes Tal,
das Liebste loszulassen.
Darum sollten wir auf Abraham schauen,
Gott konnte dessen Liebe zu ihm
kaum fassen.
So schwor Gott Abraham,
"weil du das getan hast",
"weil du dein Liebstes für mich losgelassen"
"werde ich dich und deine Nachkommen
mit bleibender Gnade schützen und umfassen."
Durch dich Abraham,
durch deine Nachkommen
werden alle Völker gesegnet werden,
von Gott kommt der Segen zu uns auf Erden.
Er schwor weil ein Mensch sich ihm Gott,
ganz gab.
Gott holt die ihn Liebenden aus jedem Grab.
Und Jesus ist der erste auferweckte,
und in ihm bin auch ich mit auferweckt,
dass ist ein Geheimnis,
was der Geist Gottes
seinen Kindern in ihre Herzen
und in ihre Sinne steckt.
Vielleicht stupst man mit dem Stecken die Schafe,
damit sie in die richtige Richtung gehen,
mit dem Stab teilte Mose das Meer.
So ist immer Hilfe und Schutz um uns her.
Jesus sagte:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Matthäusevangelium 28, 18
Und Jesus trat herzu,
redete mit ihnen und sprach:
Mir ist gegeben alle Gewalt
im Himmel und auf Erden.
19 Darum gehet hin und lehret alle Völker:
Taufet sie auf den Namen des Vaters
und des Sohnes und des Heiligen Geistes
20 und lehret sie halten alles,
was ich euch befohlen habe.
Und siehe,
ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
*
Johannesevangelium 17, 24
24 Vater, ich will, dass, wo ich bin,
auch die bei mir seien,
die du mir gegeben hast,
damit sie meine Herrlichkeit sehen,
die du mir gegeben hast;
denn du hast mich geliebt,
ehe die Welt gegründet war.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sein Stecken hilft mir auch,
unter seinem Joch zu bleiben,
es ist kein Schlagstock um zu schlagen,
sondern zu stupsen,
bei dem Weg zu bleiben,
oder wieder auf ihn zu gehen.
*
In Vers 5 denkt David
_G_u_t_e_s_ über Gott:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
5 Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gott weiß um eine Dunkelheit,
Gott weiß um meine Feinde,
Feinde die ich lieben soll,
das Ego findet das nicht toll.
Aber Gott hat mir ja ein neues,
sattes, fettes Leben geborgt,
und das Ego ist ja unter dem Kreuz entsorgt.
Zudem hat er mich mit dem Geist gesalbt,
das ist mir eigentlich alles zu hoch,
ich weiß nur,
dass er mich unaussprechlich liebt,
selbst im dunklen Tal,
da liebt er mich noch,
Wenn ich mal doch von der Liebe weggegangen bin,
es zog mich dann zur Lüge der Sünde hin,
die Sünde, sie hat mich so sehr geschlagen,
ich wollt nicht mehr nach Gnade fragen,
da zeigte er,
dass er nicht vorwurfsvoll an mich denkt,
da hat er mir in Liebe mich so mit Güte beschenkt.
Ganz aufgeweicht von seiner vergebenden Art,
begann ich zurück zu gehen auf den Start.
Auf Neuanfang,
ich musste nicht in das Gefängnis gehen,
ich konnte sofort bei Los,
auf dem Startfeld stehen.
Und er hat mit mir in Geduld weitergemacht,
so ist er zu uns,
so hat er auf uns acht.
So hat er vor dem Gesicht der Sündenmacht,
mir dennoch einen vollen Tisch gebracht.
Und dann hat er, denkt nur, denkt,
er hat mir überfließend eingeschenkt.
Jesus sagte:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johannesevangelium 10,10-11
10 Ein Dieb kommt nur, um zu stehlen,
zu schlachten und umzubringen.
Ich bin gekommen,
damit sie das Leben haben und volle Genüge.
11 Ich bin der gute Hirte.
Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe.
*
Lukas 6,38
38 Gebt,
dann wird auch euch gegeben werden!
Ein gutes, volles, gehäuftes,
überfließendes Maß
wird man euch in den Schoß legen;
denn nach dem Maß,
mit dem ihr messt,
wird auch euch zugemessen werden.
(Einheitsübersetzung)
38 Gebt, so wird euch gegeben.
Ein volles, gedrücktes,
gerütteltes und überfließendes Maß
wird man in euren Schoß geben;
denn eben mit dem Maß,
mit dem ihr messt,
wird man euch zumessen.
(Lutherübersetzung)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wir sollten den gedeckten Tisch auch anderen gönnen,
denn dafür ist er gemacht.
Wichtig ist dass wir von Herzen vergeben
und Gott lieben mit ganzer Kraft;
... sonst leben wir lau, halb Tag, halb Nacht,
und können nicht befreit seine Geschenke annehmen.
Wir aber wollen Gott lieben von Herzen
mit all unserem Können.
*
Ja, das sollten wir üben,
eine ganze Hingabe
ein ganzes Lieben.
Es beginnt damit,
dass wir _G_u_t_e_s_ von ihm denken
und es auch so meinen.
_G_u_t_e_s_ ihm zutrauen,
auf allen unseren Wegen.
_G_u_t_e_s_ ihm glauben,
wie ein Kind,
so geschieht das beständige Vereinen.
Seine Gegenwart,
sein Stecken und Stab,
darin ist mehr,
mehr als alles was ich hab.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag