Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
65 Jahre
90402 ...............

Gedanken zur Losung am 28.9.2024, -Durch die Gnade Gottes bin ich , was ich bin. Geliebt! - In Christus verborgen bei Gott.-

.

Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 28.9.2024



Lass dir wohlgefallen
die Rede meines Mundes
und das Gespräch meines Herzens
vor dir, HERR,
mein Fels und mein Erlöser.
Psalm 19,15


Der Lehrtext:


Maria behielt alle diese Worte
und bewegte sie in ihrem Herzen.
Lukas 2,19


Psalm 19 schließt mit diesem Vers.
Er ist die Bitte um Gnade,
dass Gott im Herzen des Liederdichters wirke.
Dass er Gnade schenke zur Rede seines Mundes,
und Gnade schenke
zum Gespräch seines Herzens

"vor dir".

Und dann kommt die Addition:
Er zählt die Verse zusammen
und als Summe ergibt sich:

"HERR, mein Fels und mein Erlöser."
(Lutherübersetzung)

Nahezu alle Übersetzungen sind da gleich:

(Andere Bibelübersetzungen und -Bibel-Übertragungen
(in der Reihenfolge v. Bibelserver,
https://www.bibleserver.com/LUT.DBU.EU.ELB.GNB.HFA/Psalm19
https://www.bibleserver.com/MENG.Ne%C3%9C.NG%C3%9C.NLB.SLT.ZB/Psalm19)

HERR, mein Fels und mein Befreier.
HERR, mein Fels und mein Erlöser.
HERR, mein Fels und mein Erlöser!
HERR, mein Halt und mein Retter!
Du bist mein schützender Fels, mein starker Erlöser!
o HERR, mein Fels und mein Erlöser!
Jahwe, mein Fels und mein Erlöser.
HERR, mein Fels und mein Erlöser!
HERR, mein Fels und mein Erlöser.
HERR, mein Fels und mein Erlöser!
HERR, mein Fels und mein Erlöser.

Westminster Leningrad Codex (hebräisch)
יְ֝הוָ֗ה צוּרִ֥י וְגֹאֲלִֽי׃

Bayrisch:
föster Föls! Mein Heiland bist du.

19:14 Chinese Bible: Union (Simplified)
心 里 的 意 念 在 你 面 前 蒙 悦 纳 。

Luther 1912
HERR, mein Hort und mein Erlöser.

Psalm 19:14 Maori
e Ihowa, e toku kamaka, e toku kaihoko.

Псалтирь 19:14 Russian koi8r
Господи, твердыня моя и Избавитель мой![]

Salmos 19:14 Spanish: Sagradas Escrituras 1569
oh SEÑOR, roca mía, y redentor mío

Psaume 19:14 French: Martin (1744)
ô Eternel! mon rocher, et mon Rédempteur.

Psalmen 19:14 Dutch Staten Vertaling
o HEERE, mijn Rotssteen en mijn Verlosser!

King James Bible
O LORD, my strength, and my redeemer.

English Revised Version
O LORD, my rock, and my redeemer.


Quelle: https://bibeltext.com/multi/psalms/19-14.htm


Psalm 19, 15 in plattdüütsch
Lat di minen Mund sin Red gefallen,
lat vör di kamen, wat min Hart denkt,
Herr, min Fels un min Erlöser!

Übertragung von Prof. Homuth

Quelle:
file:///F:/Downloads%20auf%20F/Das_plattdeutsche_Psalmenbuch_Ps_1_-_150_UEbertragung_Prof._Homuth.pdf


*

Die Summe des Psalms,
das ist natürlich meine Stückwerksüberlegung hier,
und keine theologische Exegese ...

Die Summe des Psalms:
HERR, mein Fels und mein Erlöser!


Der Fels, mein Halt, mein Zufluchtsort,
mein Schutz vor den Wellen,
genau an diesem Tag heute
und an jedem Tag.

Nicht meine Frömmigkeit,
nicht meine Möglichkeiten,
nicht mein Kopfwissen,
nicht meine Erfahrungen,
nicht die Welt in mir und
um mich herum.

Sie alle können kein Fels sein.
Auch nicht die Reden von vergänglichen Menschen.
Auch nicht ihre Drohungen und ihre Pläne.

Auch nicht unsere Befindlichkeit,
ein Verlust, eine Krankheit, ein anderes Leid.


Sie können nicht Fels sein.
Sie bestehen nicht.
Der Fels, den wir meinen,
unter dessen Namen wir uns vereinen,
er ist ein ewiger Fels.
Er hat Bestand vor der Heiligkeit Gottes.
Vor der Reinheit und Wahrheit.
Und ist seinerseits Wahrheit.
Und alles muss an ihm zerschellen,
was dieser Wahrheit nicht standhält.

So zerschellt auch unser Leben an ihm,
Wenn wir auf dem breiten Weg meinen,
zu Hause sein zu wollen.

Kein bleibender Segen,
ein Barmherzigkeitssegen,
dass wir noch nicht gar aus sind - ja.
Er lässt seine Sonne aufgehen über Gut und Böse.

Aber dieser ist ein vorläufiger Segen,
eine zugewandte allgemeine Gnade auf dem Weg.

Es ist nicht der Segen des Gerettetseins,
der Segen, auf dem Felsen
eine Zuflucht gefunden zu haben,
einen Schutz vor der Wahrheit Gottes,
vor der keine Lüge, keine Sünde,
keine Ungerechtigkeit Bestand hat.

Es reicht nicht, einfach so zu beten.
Es muss im Geist und in der Wahrheit gestehen.
Beides erhalte ich beim Felsen.
Und dieser Fels ist Jesus Christus.
Er ist es allein.

Nicht Petrus,
nicht eine Kirche,
es ist keine Theologie,
keine Zugehörigkeit,
kein Erlebnis ...

Fels kann nur der Sohn Gottes sein.
Allein!
Das ist ein Bekenntnis das Gott gefällt.
Diese Rede meines Herzens ist die seine.

Bin ich deswegen besser, weiter, ....
weiter auf der Himmelsleiter?

Diese Gedanken gibt es nicht im Herzen des Menschen,
der wie ein Kind geworden ist,
und auf seinen Felsen schaut.

Dieser Sorte von Vergleichen gibt es nicht mehr.
So denkt das Ego, so denkt die Sünde,
das Ego, das Angst hat, etwas zu verlieren.


Aber mit Jesus Christus habe ich alles verloren,
um seinetwillen habe ich mein Leben verloren.

Und ein noch besseres Leben,
ein Leben aus seiner Ewigkeit habe ich erhalten.
Ein schönes umarmtes gerettetes Leben
in einer großen Freiheit
des treuen Geliebtseins
durch unseren Herrn und Vater.

Ein Leben im Geist und in der Wahrheit.
Es ist nicht so, dass ich nicht mehr sündige,
aber er hat in mir ein Licht angezündet,
dass zum Felsen eilt.
Das Licht, das Wort Gottes,
das meinen Weg ausleuchtet
zu meinem barmherzigen Vater im Himmel.

Zu dem ich jederzeit
in meinen zahlreichen Umkehrungen
eile, nur noch Knecht sein will,
weil ich an mir verzage,
und er mich auf den Felsen seiner Treue stellt.

Jeder muss das wissen,
zu Gott umzukehren, bedeutet,
den Sohn zu küssen,
und der Vater kommt entgegen
in seinem Erbarmen,
und küsst uns wiederum
mit viel Tränen und seinem Umarmen,

Und der gute Vater,
der dann wieder unser Vater geworden ist,
in seinem Sohn Jesus Christ,
steckt uns den Ring der Kindschaft an die Finger.

Der Geist Gottes ist der Überbringer,
der Liebe, des Evangeliums,
man muss es hinausschreien und allen sagen,
Gott hat sich mit uns versöhnt
es gilt an allen Tagen.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Römer 5, 10
Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind
durch den Tod seines Sohnes,
als wir noch Feinde waren,
um wie viel mehr werden wir selig werden
durch sein Leben,
nachdem wir nun versöhnt sind.

2. Korinther 5, 18+19
18 Aber das alles ist von Gott,
der uns mit sich selber versöhnt hat
durch Christus und uns das Amt gegeben,
das die Versöhnung predigt.

19 Denn Gott war in Christus
und versöhnte die Welt mit ihm selber
und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu
und hat unter uns aufgerichtet
das Wort von der Versöhnung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Was bedeutet das?

Gott ist uns gut. Er ist dir und mir gut.
Allen Menschen.
Dann muss ich aber auch die Menschen anders ansehen.
Durch das einmalige Opfer Jesu, durch sein Blut.

Dort am Kreuz auf Golgatha,
war Jesus im Leiden,
und in ihm war auch der ganze Vater da,
zu allen seinen Zeiten.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johannesevangelium 14, 8-10
8 Spricht zu ihm Philippus:
Herr, zeige uns den Vater, und es genügt uns. 

9 Jesus spricht zu ihm:
So lange bin ich bei euch,
und du kennst mich nicht, Philippus?
Wer mich sieht, der sieht den Vater.
Wie sprichst du dann:
Zeige uns den Vater? 

10 Glaubst du nicht,
dass ich im Vater bin und der Vater in mir?
Die Worte, die ich zu euch rede,
die rede ich nicht aus mir selbst.
Der Vater aber, der in mir bleibt,
der tut seine Werke. 
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Denn der Vater tut seine Werke,
er bleibt in Jesus.
Es ist also "Vaters Werk" in seinem Sohn,
der sich ihm ganz hingibt.

Der Fels, auf den Jesus schaute, war sein Vater.
Der Fels, auf den wir schauen ist Jesus,
in dem der Vater ist und war und sein wird.

Der von sich spricht:
Ich bin der ich bin,
ich bin, der ich sein werde.
Der ewige Fels,
der Gott allen Fleisches.
Der Gott über jedes Atom,
über jedes Molekül,
auch über jedes Gefühl,
auch über jedes Herz,
das so kalt, so kühl.

Ein Wort nur, und so wird mein Knecht gesund.
Das kam nicht aus eines frommen Israeliten Mund.
Es kam aus einem "bösen" Römer Mund.

Der Fels ist nicht Eigentum seiner Frommen,
von denen sich viele für die Seinen halten,
aber wie können sie in das Reich Gottes kommen,
wenn sie nicht seine Worte in sich behalten.

Wenn sie sie nicht,
wie Maria es durch seine große Gnade tat,
des Engels Worte in ihrem Herzen zu bewegen.

Wie kann da das Wort Gottes in ihnen bleiben,
wie kann da der Saft des Weinstocks
sein Leben in sie treiben.

Wenn sie nicht Gottes Worte wie Maria,
in großer Gnade,
Gottes Worte in ihrem Herzen bewahren.

Wenn wir nicht den Schutz des Felsens suchen
in den täglichen Gefahren.

Nicht Maria ist der Fels,
ihr Fels war der Herr.
Sie hat ihm durch seine Gnade gedient auf Erden.

Allein die Gnade Gottes lies sie
zu Jesu Mutter werden.

Und Gnade findet ein demütiges Herz,
das demütige Herz
wird von der gütigen Gnade gefunden,
es ist das Vertrauen, wie das eines Kindes.

Wer mit seinem Menschsein
nicht wie ein Kind geworden ist,
der erlebt nicht die Heilung von vielen Wunden,
und hat auch nicht die enge Pforte gefunden.

Ein Kind, dass in vielen seiner Stunden,
in seinem Herzen die Worte seines Vaters bewegt,
und alle seine Sorgen auf den Felsen legt,
sein Herz ihm ausschüttet und alles zu ihm trägt.

Das Ego wurde entsorgt auf Golgatha,
in der Gnade Jesu am Kreuz ist der Vater da.

Bei ihm hat der Mensch,
der wie ein Kind geworden ist,
hat er sein Ego gelassen,
er hat sich verleugnet und liebt nun Vaters Jesu Christ.


Gestorben ist das alte,
das neue ist am Werden
vom Geist Gottes geboren
und voller Liebe auf dieser Erde.

Und zusammen mit seinen vielen Gefährten,
die auch doch alle gewordene Kinder sind,
beten sie alle ihren Herrn und Schöpfer an,
weil das Kind es durch seine Gnade will
und durch Gottes Gnade es kann.

Das geschieht in Schwachheit
und in einer großen Freiwilligkeit.
Schluss ist mit der Sünde der Vergangenheit.
Und es gibt auch keine Perfektion,
in dem Armen von Jesus, dem geliebten Sohn.

Es ist ein ständiges Nehmen,
ein ständiges Empfangen,
ein ständiges Sterben, ein Weizenkornsterben.

Die alten Kräfte sie zählen nicht mehr,
wie beim hinkenden Jakob,
ihm ist nach dem Kampf mit Gott
die Sonne aufgegangen.
Das Kind lebt allein zu Vaters Ehr.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Markusevangelium 10, 15
15 Wahrlich, ich sage euch:
Wer das Reich Gottes
nicht empfängt wie ein Kind,
der wird nicht hineinkommen.


Matthäusevangelium 18,2-3
Und er rief ein Kind zu sich
und stellte es mitten unter sie

3 und sprach: Wahrlich, ich sage euch:
Wenn ihr nicht umkehrt
und werdet wie die Kinder,
so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Jesus ist der Fels,
der Eckstein,
wer sich ihm entgegenstellt,
wird früher oder später
von seiner Wahrheit zermalmt,
von dem rollenden Stein im Danielbuch.

Wer aber bei ihm Zuflucht sucht,
bei seinem Golgatha-Gericht,
wo Gott sein Gericht über alle
Schuld und Sünde spricht,
der wird leben.

Schon heute,
wird er leben und lebt er auch,
mit unaussprechlicher Freude,
mit einem ewigen heilsamen Licht.


Ach, Herr,
meine Schwachheit,
ich seh es doch,
das Stückwerk ist in allem,
lass dir dennoch meine Worte gefallen.



Wir haben einen guten Vater,
er ist ein Guter,
niemals ein Böser,
und der gute Vater
gab dieser Welt
einen guten demütigen
sanftmütigen Erlöser.

Dieser Fels, dieser Mann,
Jesus vom Vater zum Christus gemacht,
Vater will das so
und hat sich das so gedacht.

Gottes eingeborener Sohn,
er kann uns Menschen erretten,
von der Sünde, von der Schuld und vom Tod.

Seine Liebe zerschlägt alle deren Ketten,
die Sünde, die uns zu ermorden droht.

Unser Unglaube ist es,
der uns das Leben raubt,
gerettet wird nur,
wer Gott seine treue Liebe glaubt.

Wer Gott sein „Gutsein“ glaubt,
Denn hier muss das Ego aufhören zu dissen,
zu hassen, zu herrschen,
im Leben anderer Menschen herumzurühren,
und sie mit Produkten seiner eigenen Ängste verführen.

Ängste, weil unser Inneres es ahnt,
dass wir beständig von der Wahrheit weglaufen,
und uns viel Tand mit unserem Leben erkaufen.

Doch dieser Tand, er macht nicht satt.

So ist es mit uns Menschen,
wenn wir eigene Wege gehen,
unser eigenes Lebenslied singen,
und dabei über alle Stöcke der Sünde,
die sie uns hinhält, springen.

Kein Fels in der Welt,
der uns liebt und uns erhält.
Wir altern,
die Sünde ist dabei,
unser Leben auszuwringen.

Da lasst uns die Gnade finden gehn,
dort am Kreuz auf Golgatha,
können wir die größte aller "Liebe" sehn.

Eine Liebe,
die sich für uns Menschen gibt,
die uns mehr liebt als sich,
sie starb dort an meiner Stelle,
sie starb dort für dich und mich.

Und warum,
warum sollte ich nicht
durch ihr einmaliges Sterben,
mit ihr im Herzen den Himmel erben?

Warum sollte Gott nicht mit ihr uns alles schenken,
heilsam sind die Gedanken Gottes,
die an uns denken.

Keine Dunkelheit, keine Listigkeit
ist in seinem Herzen,
vielmehr erträgt er uns täglich,
und dies nicht ohne Schmerzen.

Beständig, täglich,
immerdar,
will ich mein Herz ihm geben,
er ist mein Fels, meine Rettung,
ja, er ist mein Leben.

Und so tritt er auch an diesem Morgen,
hinein in das Bündel meiner Sorgen,
hinein in meine Schwachheit,
in meine sehr kleine Kraft.

Doch ist es sein Geist,
seine Gnade,
die in mir auch heute das Leben schafft.

Ein geborgenes Leben,
das mich nicht zerstört,
zerstörend ist die Sünde,
die nicht mehr zu mir gehört.

Denn durch die mir
geschenkte Furcht des Herrn,
lasse ich sie liegen, mag sie nicht mehr,
und habe Vater und seinen Sohn Jesus so gern.

Jesus ist die Rede meines Mundes,
er ist das Gespräch meines Herzens.
Das gefällt meinem Vater sehr wohl.

Und die Gnade bewegt mich,
wie Maria behalte ich seine Worte,
die ich in meinem Herzen pflege,
in meinem Herzen bewege.

Ein ständiges Schauen auf den Felsen,
ein Zufluchtsort ist jedes Wort
dass er aus seinem Munde spricht,
die er in seinem Herzen bewegt,
und diese seine Worte sind es,
die sein Geist zu seinen Kindern trägt.
Voller Gnade, voller Wahrheit und voller Licht.



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Lass dir wohlgefallen
die Rede meines Mundes
und das Gespräch meines Herzens
vor dir, HERR,
mein Fels und mein Erlöser.
Psalm 19,15


Der Lehrtext:


Maria behielt alle diese Worte
und bewegte sie in ihrem Herzen.
Lukas 2,19
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Danke für das Lesen. 🌿


.


Verfasst: 28.09.2024, 07:55 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag