https://www.evangeliums.net/lieder/lied_macht_hoch_die_tuer.html
1) Macht hoch die Tür, die Tor macht weit;
es kommt der Herr der Herrlichkeit,
ein König aller Königreich,
ein Heiland aller Welt zugleich,
der Heil und Leben mit sich bringt;
derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
mein Schöpfer reich von Rat.
Lasst sie uns aufmachen,
die Türen unseres Herzens,
die Türen unserer Sinne,
die Türen unseres Wollens,
die Türen unserer Wünsche,
die Türen unserer Sehnsüchte,
aber auch die Türen
zu unserer Bitterkeit,
zu unseren Verletzungen,
zu unserem Leiden,
zu unserer gefühlten Hoffnungslosigkeit,
zu unserer Verlorenheit
zu unserer Liebe zu Nichtigkeiten...
und dann lasst uns die Türen aufmachen
zu unserem Nächsten,
zu den Erkrankten,
zu den Gefangenen,
zu den Fremden,
zu den Anderen,
... ... ...
Herr Jesus, zieh ein,
in den frühen Morgenstunden,
in den Mittags- und Abendstunden.
Du kommst durch die Tür,
du brichst nicht bei uns ein.
Du bist kein Dieb.
Du kommst nicht gewalttätig ....
du kommst nicht voller Vorwürfe ....
und machst nicht, dass ich mein Gesicht verliere....
...aber dein Gesicht verlierst du
um unseretwillen,
du brichst ein,
du brichst ein nach der Nacht des Verhörs,
mit Hunger, mit Durst, mit Geiselung und
gepeitscht worden sein.....
bespuckt, verhöhnt, alleingelassen ...
Du brichst ein auf dem Weg,
unter dem Kreuz brichst du zusammen.
Für den menschlichen Körper war es zu schwer,
es alleine zu tragen....
schlimme Nacht, schlimmer Tag ...
Was ist Weihnachten
ohne Karfreitag und Ostermorgen
schon wert.
Was ist ein Christkind ohne
den Mann, der später dornengekrönt stirbt?
Dein Leiden und Sterben
veredelt dein Kommen,
als kleines verwundbares Kind.
Du kommst zu uns.
Wir feiern Advent, eine Erinnerung an dich,
eine Vorbereitung für deine Wiederkunft.
Wir bereiten uns vor, auf dich.
Du kommst
auch schwach zu uns,
wie ein Kind,
auf einem Esel,
in unserer Herz.....
und jeder kleine Gedanken und jede kleine Lust
können stärker sein als du,
und wir schieben dich ins Nebenzimmer.
Das machen wir so oft.
Täglich krönen wir deine Liebe mit den
Dornen der vielen kleinen Ungehorsamkeiten.
und Du?
Du lässt es gescheh'n.
Der Weg der Liebe in dieser Welt,
dein Weg der Liebe in uns.
Eigentlich trau ich mir dieses Lied gar nicht singen.
Ich schaff es nicht einen Tag lang,
dir beständig meine Herzenstüren offen zu halten....
und Du?
Du kommst, du bleibst,
du erträgst,
du gehst in alles Dunkle in mir hinein.
Du erträgst, du trägst,
du trägst es fort.
Darf ich dich überhaupt berühren?
Wie die unreine blutflüssige Frau....?
Du handelst anders,
anstatt dich zu beeilen,
weil ein Kind im Sterben liegt,
weil es eilig ist!
Und du?
Du bleibst stehen.
Im Gedränge hat dich jemand berührt.
Viele, vielleicht 20-50 opder mehr
Leute haben dich berührt...
aber nur eine wollte geheilt werden.
Nur eine hat geglaubt,
eine hat der Vater zu dir gezogen,
komm weiter, das Kind ist krank, es stirbt vielleicht....
Und du?
Du siehst die eine an und sprichst
Worte des Lebens zu ihr.
Herr wir wollen dich berühren,
wir wollen auch heil werden,
in unseren Verletzungen,
von den Wunden,
die die Sünde uns zugefügt hat.
Und du?
Bleibst du stehen?
Siehst du uns an?
Tröstest du uns?
Manchmal bin ich wie tot,
dann kann ich dich nicht mehr berühren....
wie die Tochter von Jairus....
Und du?
Du sprichst Worte des Lebens
und berührst mich,
richtest mich auf: "esse etwas!"
Ja, du bleibst stehen,
ja du kommst zum Totenbett meines Lebens.
Ja, du berührst mich,
Ja, du sprichst mich an und ich lebe.
Ist es nicht auch dein Advent,
dass du mich empfängst,
dass ich wieder komme,
wieder zurück komme,
und Du?
Du gehst mir entgegen....
Sanft, freundlich, ohne Vorwürfe,
herzlich,
ein neues aufsteh'n,
eine Auferstehung meiner Hoffnung,
du berührst mich,
umarmst mich,
freust dich,
und ich?
Ich freue mich,
bei dir zu sein.....
5. Mose 7,9
So sollst du nun wissen,
dass der HERR,
dein Gott,
allein Gott ist,
der treue Gott,
der den Bund
und die Barmherzigkeit
bis ins tausendste Glied hält denen,
die ihn lieben
und seine Gebote halten, ...
Matthäus 22,36 ff
36 Meister,
welches
ist das höchste Gebot
im Gesetz?
37 Jesus aber sprach zu ihm:
»Du sollst den Herrn,
deinen Gott,
lieben von ganzem Herzen,
von ganzer Seele
und von ganzem Gemüt«
38 Dies ist das höchste
und erste Gebot.
39 Das andere aber ist dem gleich:
»Du
sollst
deinen Nächsten lieben
wie dich selbst«
Du liebst deinen Vater von ganzen Herzen.
Du liebst uns von ganzen Herzen.
Demütig und sanftmütig von Herzen.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag