39 Ihr erforscht die Schriften, weil ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu haben; und sie sind es, die von mir Zeugnis geben.
40 Und doch wollt ihr nicht zu mir kommen, um das Leben zu empfangen. (Joh 5:39-40, Schlachter)
5,39 Der erste Teil dieses Verses kann auf zweierlei Weise verstanden werden. Als Erstes könnte der Herr Jesus zu den Juden gesagt haben, dass sie die Schrift erforschen sollten. Oder er könnte einfach die Tatsache festgestellt haben, dass sie die Schriften erforschten, weil sie dachten, durch den bloßen Besitz der Schriften ewiges Leben zu haben. Beide Auslegungen des Verses sind möglich. Wahrscheinlich wollte der Herr Jesus hier einfach die Tatsache festhalten, dass die Juden »die Schriften« erforschten und dachten, dadurch das »ewige Leben« erlangen zu können. Sie erkannten nicht, dass die alttestamentlichen Schriften, die vom Kommen des Messias reden, eigentlich von Jesus redeten. Es ist schrecklich, wenn man bedenkt, dass diese Menschen mit der Schrift in ihrer Hand so blind sein konnten. Doch war es noch unentschuldbarer, dass sie den Herrn Jesus immer noch nicht annehmen wollten, nachdem er so zu ihnen gesprochen hat. Man beachte den zweiten Teil des Verses besonders aufmerksam: »… und sie sind es, die von mir zeugen.« Das bedeutet einfach, dass das Hauptthema des AT das Kommen des Christus ist. Wenn jemand das beim Studium des AT nicht erkennt, dann entgeht ihm die Hauptsache.
5,40 Die Juden »wollten nicht« zu Jesus »kommen, damit« sie »Leben« hätten.
Der wahre Grund, warum ein Mensch den Retter nicht annimmt, besteht nicht darin, dass er das Evangelium nicht verstehen könnte oder es unmöglich findet, an Jesus zu glauben. Es gibt nichts am Herrn Jesus, das es unmöglich macht, ihm zu vertrauen. Die Schuld ist im Willen des Menschen zu suchen. Er liebt seine Sünden mehr als den Retter. Er will seinen bösen Lebensstil nicht aufgeben.
(William Macdonald)
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.