Jetzt registrieren
Einloggen

Schonmal drüber nachgedacht?!?

Kuestenw8el
Hier bloggt:
Kuestenw8el
36 Jahre
88400 Xxx

Erbaue dein geistliches Haus!

Jeder, der Jesus sein Leben übergeben hat, trägt den Geist Gottes in sich. Doch wie geschieht es, dass wir zu einer Quelle des lebendigen Wassers werden und völlig in das Bild Jesu umgestaltet werden?

Die drei Grundpfeiler unseres geistlichen Tempels sind:
• Bibellese
• Gebet
• Sich vom Geist leiten lassen
Die Bibellese ist der essentielle Input. Wir bekommen Gottes Worte und Weisungen, die in uns arbeiten können. Wir lernen Gott besser kennen und Gott kann zu uns sprechen.
Das Gebet ist unser Output. Besonders wichtig sind einerseits Lob und Dank; aber auch Bitten in allen Belangen. So wird die Beziehung und der 'Draht' zu Gott gepflegt.
Dadurch, dass wir uns im Alltag immer mehr vom Geist Gottes leiten lassen, erwacht das Wort in uns zum Leben. Selig ist nicht, wer das Wort hört, sondern es tut. Denn ein Glaube ohne Werke ist tot.

Das alles bringt und hält uns in der Gegenwart Gottes und lässt den Geist Gottes in uns wachsen und uns verändern. Wir können auf keinen dieser Pfeiler verzichten.

Das Fundament, auf das sich jeder dieser Pfeiler stützt, ist der Glaube. Ohne den Glauben aus reinem Herzen und gutem Gewissen bringt uns weder die Bibellese, noch das Gebet auch nur ein Stück weit näher zu Gott. Auch die Führung durch den Heiligen Geist ist nur durch Glauben möglich. Ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen.

Das Dach, das schließlich auf den Pfeilern entsteht, sind die Früchte des Geistes.
Es ist Leben, Freude, Liebe, Friede und Kraft!
All das wächst, wenn der Geist Gottes durch die Stützpfeiler der Gegenwart Gottes in uns wachsen.

Wenn die Stützen wanken, zerfällt das Dach und spendet uns keinen Schutz mehr.
Doch die Stützen halten auch nur auf einem guten Glaubensfundament.

Wer reichlich Früchte des Geistes in seinem Leben ernten möchte, sollte genug Zeit dahinein investieren, gute und stabile Pfeiler auf ein solides Fundament zu bauen!

Gott segne euch!


Verfasst: 22.08.2020, 22:51 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.