Einerseits heißt es in der Bibel: Allein aus Glauben werden wir gerecht - nicht aber durch Werke.
Andererseits aber heißt es auch: Glauben ohne Werke ist tot.
Was bedeutet das jetzt?
Ich will versuchen, es zu erklären:
Wenn du an einer Wegkreuzung stehst und dir jemand sagt: Dieser Weg hier ist der Richtige und führt dich zum Ziel. Wer ist derjenige, der ihm wahrhaft glaubt: Der, der den richtigen Weg einschlägt? Oder der, der nur sagt 'ich glaube dir' und geht dann den falschen Weg?
Oder wenn dir jemand sagt:
"Iss diesen Pilz nicht - der ist hoch-giftig"!"
So isst du ihn nicht, wenn du ihm glaubst. Niemand, der sich diesen Pilz in den Mund steckt und runterschluckt, kann behaupten, dass er die Warnung wirklich glaubt.
Noch ein Beispiel:
Dein Freund sagt zu dir:
"Gib mir das bisschen Geld, das du hast und ich werde ihn für dich zu großem Reichtum machen."
Wenn du ihm wirklich glaubst und vertraust, gibst du ihm das Geld. Wenn nicht, so behältst du es und überlegst dir eine Ausrede, die sich möglichst plausibel anhört.
So - und nun zum Glauben an Jesus:
Wer kann behaupten, er glaubt wahrhaft an Jesus und geht aber nicht den Weg, den er ihm als den richtigen Weg weist?
Wer meint, von 'Glaube' reden zu können, wenn er Dinge tut, die Jesus als absolut hoch-giftig für uns deklariert?
Und wer denkt, er könne sein Säcklein Geld behalten und gleichzeitig so tun, als würde er ihm trotzdem glauben?
Das ist absoluter Selbstbetrug!
Glaube beweist sich nicht in unseren Gedanken oder Worten - sondern durch unsere Taten! Wer nicht gemäß seines Glaubens handelt, der glaubt eigentlich gar nicht.
Dementsprechend machen uns unsere Werke nicht aus sich selbst heraus gerecht, sondern sie beweisen unseren Glauben und DER ist es, durch den wir gerechtfertigt werden.
Kurz:
Es gibt zwar Werke ohne Glauben - aber keinen Glauben ohne Werke.
Werke ohne Glauben machen nicht gerecht - aber Glauben ohne Werke ist kein Glauben, sondern eine Lüge.
Gott segne euch.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.