Jetzt registrieren
Einloggen

Schonmal drüber nachgedacht?!?

Kuestenw8el
Hier bloggt:
Kuestenw8el
36 Jahre
88400 Xxx

Wie Knechte im Urlaub?!?

Ich denke mir, wir leben oft so dahin, tun halt, was getan werden muss, wissen uns dabei von Gott geliebt und getragen, durchstehen schwere Zeiten...und leben halt unser Leben.

ABER...sehen wir uns tatsächlich als hauptangestellte KNECHTE CHRISTI?? Sind wir uns bewusst, was ER uns für Aufgaben überträgt und erfüllen wir diese mit Blick auf IHN? Wursteln wir nur vor uns hin nach unserem Gutdünken? Oder halten wir stets die Augen offen für das, was Gott uns zeigen will? Leben wir unser Leben wirklich komplett kompromiss- und bedingungslos für Jesus in dem Bewusstsein, dass unser innerer Mensch gestorben ist und wir als Knechte alles was wir leben für Gott leben sollten? Das sollte wenigstens unser Ziel sein, auf das wir hinarbeiten!

Ich finde, wir ruhen uns oft etwas zu sehr auf Gottes Gnade aus. Anstatt sich wie Petrus, nachdem er Jesus 3 Mal verleugnet hat, demütig und bitterlich weinend zu Gott zu wenden und seine Gnade anzunehmen, leben wir oft schon in einer so leichtfertigen Einstellung "ach ja, Gott is ja eh gnädig. Der verzeiht alles. Ich kann ihm eh nix bringen!" Das schraubt die Ansprüche an mich von vornherein runter und ich kann mich auf der Zusage ausruhen und in geistlichen "Urlaub" gehen.

Aber so hat Gott seine Gnade zu uns sicherlich nicht gedacht gehabt. Es ist auch von " fürchten" - also: Ehrfurcht und Respekt die Rede - und zwar an sehr vielen Stellen in der Bibel. Ich glaube, uns fehlt diese "Ehrfurcht" vor Gott oft in unserer alltäglichen Einstellung. Wir nehmen ihn und seine Zusagen, seine Größe und sein Reich einfach nicht ernst genug. So, als wären wir uns selbst nicht zu 100% sicher, dass es sich am Ende nicht doch noch als Irrtum herausstellen könnte.

In 2Tim4,2 heißt es:" predige das Wort, halte es, es sei zur rechten Zeit oder zur Unzeit..."

...gehen wir WIRKLICH aufs Ganze? Selbst, wenn es total ungünstig für uns ist? Wenn wir etwas verlieren? Wenn wir uns blamieren? Stehen wir zu Jesus AUCH in der Unzeit, oder nur dann, wenn es keine schlechten Konsequenzen für uns hat? Sind wir wirklich immer treu und loyal? Oder schleichen wir wie Petrus nach der Gefangennahme Jesu im Dunkeln herum, dass uns bloß niemand erkennt...Sind wir bereit für Jesus einzutreten und seinen Willen zu tun, auch dann, wenn es für uns ungemütlich wird - so wie es Jesus für uns tat?


Verfasst: 16.02.2019, 22:39 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.